Die Vorteile von Aspirin® Complex auf einen Blick
- schnelle Wirkentfaltung dank löslicher Darreichungsform
- lindert typische Erkältungssymptome: Schnupfen mit Schmerzen und Fieber
- befreit verstopfte Nasen und Nasennebenhöhlen
- Wirkdauer bis zu sechs Stunden
- gute Verträglichkeit
Ein Schnupfen kommt selten allein: Typische Erkältungssymptome
Wer an einer Erkältung leidet, muss sich oftmals nicht nur mit einer Schnupfennase herumplagen – Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Fieber sind weitere typische Symptome. Die Auslöser für diese erkältungsbedingten Beschwerden sind in der Regel Viren, die auf zwei Wege in die Atemwege gelangen können: Einerseits über die Umgebungsluft (Tröpfcheninfektion), wenn kranke Personen husten oder niesen. Andererseits durch kontaminierte Gegenstände (Schmierinfektion) wie Türklinken oder Haltestangen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ist dann auch noch die Nasenschleimhaut angeschlagen, beispielsweise wenn ihr trockene Heizungsluft im Winter die benötige Feuchtigkeit entzieht, kann sie ihrer Schutzfunktion nicht mehr einwandfrei nachkommen – und die Viren dringen weiter vor.
Haben es sich die Erreger erst einmal in der Nasenschleimhaut gemütlich gemacht, beginnt das große Schniefen. Häufig gesellen sich dann noch Symptome wie
- verstopfte Nase,
- Halsschmerzen,
- Kopfschmerzen,
- Heiserkeit,
- Husten,
- eventuell leichtes Fieber und
- Abgeschlagenheit hinzu.
Vom Schnupfen zur Nasennebenhöhlenentzündung
Ein Schnupfen ist meist der Auslöser für eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis). Grund ist die vermehrte Bildung von Schleim und das Anschwellen der Nasenschleimhaut. Dadurch kommt es zu einer Verstopfung der Verbindungskanäle zwischen Nase und Nasennebenhöhlen. Kann das Sekret nicht abfließen, staut es sich zurück und die Belüftung der Nasennebenhöhlen ist nicht mehr gegeben. Dadurch wird auch eine Entzündung der Nasennebenhöhlenschleimhäute möglich. Bemerkbar macht sich dies vor allem durch ein Druckgefühl sowie Schmerzen im Stirn-, Wangen- und Augenbereich, die sich beim Bücken verschlimmern.
Die gute Nachricht ist, dass eine Erkältung in der Regel nicht lange anhält: Im Durchschnitt dauert die Genesung etwa sieben Tage.1 Dennoch stellen die Symptome, ob nun einzeln oder in Kombination, oftmals eine Beeinträchtigung des Alltags dar. Wer beruflich oder privat schnell wieder fit sein möchte, kann daher auf lindernde Arzneimittel wie Aspirin® Complex zurückgreifen.
Aspirin® Complex – kombiniert gegen Erkältungsschmerz und verstopfte Nase
Nicht nur bei Kopfschmerzen kann Aspirin® Linderung verschaffen. Bei einer Erkältung mit Schnupfen, Glieder- und Halsschmerzen sowie Fieber stellt Aspirin® Complex eine gute Wahl dar. Seine Wirkung basiert auf den beiden Wirkstoffen:
- Acetylsalicylsäure (ASS)
- Pseudoephedrinhydrochlorid
Bei Acetylsalicylsäure handelt es sich um einen Wirkstoff, der in allen Aspirin®-Produkten enthalten ist. Er besitzt sowohl schmerzstillende als auch fiebersenkende sowie entzündungshemmende Eigenschaften. Die Wirkung erreicht die Acetylsalicylsäure, indem sie bestimmte körpereigene Botenstoffe, sogenannte Prostaglandine, hemmt und so die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren senkt. In der Folge werden Schmerzen und Entzündungsreaktion gelindert.
Und Pseudoephedrinhydrochlorid? In Aspirin® Complex hat der Wirkstoff die Aufgabe, bei einer Erkältung oder Nasennebenhöhlenentzündung die verstopfte Nase und die Nasennebenhöhlen zu befreien. Seine gefäßverengenden Eigenschaften sorgen dafür, dass es zu einem Abschwellen der Nasenschleimhaut kommt – freies Durchatmen wird möglich.

Fazit: Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrinhydrochlorid stellen ein ideales Duo bei einer Erkältung dar: Dank der Wirkstoffkombination ist Aspirin® Complex in der Lage, sowohl Kopf- als auch Halsschmerzen sowie Fieber zu lindern und gleichzeitig von einer verstopften Nase zu befreien. Dank der Darreichungsform (Granulat) sorgt es zudem für eine schnelle Linderung.
Kopfschmerzen? Halsschmerzen? Verstopfte Nase? So wenden Sie Aspirin® Complex bei Erkältung an
Das Aspirin® Complex Granulat muss vor der Einnahme aufgelöst werden. Geben Sie hierfür – je nach Bedarf – ein bis zwei Beutel des Aspirin® Complex Granulats in ein Glas Wasser und rühren Sie es gut um. Im Anschluss trinken Sie es zügig aus.
Sofern von Ihrem Arzt oder Apotheker keine anderweitigen Empfehlungen ausgesprochen wurden, gelten folgende Dosierungen für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene:
- Einzeldosis: ein bis zwei Beutel
- Tageshöchstdosis: bis zu sechs Beutel
Eine Einnahme von zwei Beuteln gleichzeitig empfiehlt sich dann, wenn Ihre Beschwerden ausgeprägter sind. Mit Abklingen der Symptome können Sie die Dosis auf einen Beutel reduzieren. Zwischen den einzelnen Einnahmen sollten mindestens vier bis acht Stunden vergehen – je nach Bedarf.
Weiterer Vorteil des Aspirin® Complex Granulats